Malawi-Germany 2020
Wir fanden, es war an der Zeit die Homepage zu überarbeiten. Entsprechend haben wir die letzten Monate die Energie in "Malawi-Germany 2020" gesteckt. Somit verschwand das alte Design und musste einem neuen, hoffentlich besserem Design weichen.
Wieso besser? Da über 60% der Community die Webseite über das Smartphone bedienen, wollten wir euch das Surfen mit dem Smartphone erleichtern.
Im Artenverzeichnis hat sich auch einiges getan. Dazu gibt es unten weitere Infos.
Die ganzen neuen Änderungen möchten wir euch gerne vorstellen. Es gibt viel zu entdecken!
Startseite:
Logo:
Das neue Logo kennt ihr ja schon aus der
Facebookgruppe. Es wurde extra für die neue Homepage abgeändert.
Übersetzer:
Neben, bzw. unter dem Menü (Smartphone) findet ihr die bekannte Übersetzerfunktion der Homepage. Ihr könnt zwischen "Deutsch" und "Englisch" auswählen. Auf dem Smartphone ist dies nun noch leichter zu finden.
Navigation:
Wir haben die Menüpunkte etwas zusammen gefasst und übersichtlicher gestaltet. Auf dem Smartphone findet ihr das Menü nun oben links. Auf dem Desktop-PC ist das Menü oben neben dem Logo zu finden.
Das Smartphonemenü ist nun wesentlich benutzerfreundlicher, da das alte Menü um ehrlich zu sein, ziemlich umständlich zu bedienen war.
Als nettes Feature haben wir noch ein paar Bilder im Menü eingebaut.
Slideshow:
Direkt unter dem Menü befindet sich nun eine Slideshow, welche euch die neusten Artikel (ausgenommen Beiträge aus dem Artenverzeichnis - Hier sind wir uns aber noch nicht sicher, ob neue Beiträge aus dem Artenverzeichnis künftig doch hier angezeigt werden sollen.), sowie die dazugehörige Kategorie anzeigt. Auf dem Smartphone könnt ihr einfach die Kacheln nach links, bzw. rechts wischen, um euch die Auswahl der neusten 7 Artikel anzeigen zu lassen. Auf dem Desktop-PC einfach die gewünschte Kachel anklicken.
Mit einem klick auf den Beitragsnamen gelangt ihr direkt zum Artikel.
Hauptbeitrag und interessante Videos:
Unter der Slideshow wird der aktuelle Hauptbeitrag angezeigt. Aktuell dieser ;)
Rechts daneben (Auf dem Smartphone unter dem Beitrag) findet ihr die interessante Videos. Nicht ganz so wichtig, aber als netter Zeitvertreib werden euch 3 oder mehr interessante Videos angezeigt. Dies können Videos aus dem See, oder auch Aquarienvideos unserer Community sein.
Fußzeile:
In der Fußzeile der Homepage findet ihr noch eine Schlagwortsuche. Dies kann sehr nützlich sein, wenn ihr einen Beitrag sucht, aber nicht wisst, in welcher Kategorie ihr diesen findet. Außerdem sind die wichtigsten Links noch einmal aufgelistet.
Außerhalb der Startseite:
Artenverzeichnis:
Das Artenverzeichnis haben wir etwas "abgespeckt". Sehr seltene Arten, von denen auch keine Bilder existieren, werden vorerst nicht mehr angezeigt. Die Beiträge sind aber nicht gelöscht. Wir können sie jederzeit wieder online schalten, sofern wir, oder ihr der Meinung seid, dass bestimmte Arten doch wieder gelistet werden sollten. Entsprechend werden wir uns um Bilder bemühen.
Dennoch umfasst das Artenverzeichnis immer noch ganze 272 Arten!
NonMbuna -> Räuber
Die Räuber haben nun ihre eigene Kategorie unter den NonMbuna erhalten.
Zudem wurden einige Artenbschreibungen weiter individualisiert. Dies betrifft vor allem die Mbuna, da wir bei der Einführung der Homepage damals ein größeres Augenmerk auf die textlichen Beschreibungen der NonMbuna gelegt haben. Wir hoffen, dass einige Aussagen nun verständlicher dargestellt werden.
Header:
Im Header befindet sich nun ein Bild, welches euch die aktuelle Kategorie anzeigt. Wenn ihr also z.B. im Mbuna Artenverzeichnis stöbert, so erscheint unter dem Menü auch ein Mbuna.
Beliebteste Beiträge:
Sofern ihr euch nicht mehr auf der Startseite befindet, findet ihr rechts eine Übersicht der beliebtesten Beiträge der jeweiligen Kategorie, in der ihr euch befindet. Seid ihr beispielsweise im NonMbuna Artenverzeichnis bei den Aulonocara unterwegs, so werden euch rechts die beliebtesten (am meisten angeklickten) NonMbuna angezeigt. Auf dem Smartphone findet ihr die beliebtesten Kategorieartikel unter dem jeweiligem Beitrag, den ihr grade anschaut.
Sonstiges:
Jeder einzelne Beitrag wurde neu formatiert.
Es fehlen innerhalb der Beiträge noch viele Verlinkungen, welche in den nächsten Tagen/Wochen aber wieder vorhanden sein werden.
Sollten irgendwelche Verlinkungen noch ins leere laufen, oder ihr stellt andere Fehler fest, so informiers uns bitte. Dann werden wir das so schnell wie möglich bereinigen.
Viel Spaß mit der neuen Homepage
Euer Malawi-Germanay Adminteam